Lösungsweg
Lösungsweg
-
IST-Zustand
Wir beginnen mit einer Bestandsaufnahme. Dazu gehören allgemeine Fragen wie, was tut das Unternehmen, wie tut das Unternehmen bestimmte Dinge und welche Massnahmen wurden bereits getroffen.
-
Analyse
Die IST-Analyse gleichen wir mit den notwendigen Massnahmen nach DIN SPEC 27076 ab. Diese Anforderungen sind auf KMU-Unternehmen bis 50 Mitarbeiter zugeschnitten.
-
Auswertung
Am Ende der Analyse steht ein übersichtlicher 2-seitiger Bericht, der klar aufzeigt wo Handlungsbedarf besteht und welche Massnahmen notwendig sind.
Ihr weiterer Weg
Nach diesem Prozess - auch Cyberrisikocheck genannt - wissen Sie, wo Ihr Unternehmen steht und welche Massnahmen konkret erforderlich sind um die Anforderungen an Cybersicherheit zu erfüllen. Sie können entscheiden, ob Sie bei der Umsetzung des Massnahmenplans selbstständig übernehmen, mit einem Partner Ihrer Wahl, wir beratend zur Seite stehen oder für Sie die Umsetzung der notwendigen Massnahmen planen und umsetzen.
Der Auswertung unseres Cyberrisikochecks liegt nochmals eine konkrete Übersicht der Möglichkeiten und Aufwände (Kosten und Zeit) bei. Falls Sie trotzdem unsicher sind, fragen Sie uns einfach - wir beraten neutral, unabhängig und im Interesse Ihres Unternehmens und Ihrer Unternehmensziele.
Ihr erster Schritt in Sachen Cybersecurity ist somit immer zu ermitteln:
Wo steht mein Unternehmen?
Was braucht mein Unternehmen tatsächlich?
Was muss ich tun?
Welchen Aufwand (Kosten / Zeit) verursacht dies?